Melisa Elgün ist als selbstständige Musikgeragogin und Kulturgeragogin aufgrund ihres eigenen kulturellen Hintergrundes besonders in der interkulturellen Musikgeragogik aktiv und leitete über mehrere Jahre Musikgruppen für Senioren und Seniorinnen mit unterschiedlich kulturell geprägtem Hintergrund, hauptsächlich deutsch und türkisch. Die Forschungsarbeiten zu ihrer Diplomarbeit lösten in ihr großes Interesse an interkultureller Arbeit auf musikpädagogischer Ebene aus. Melisa Elgün gewann als Studentin den Förderpreis des Hochschulwettbewerbs des VdM und der deutschen Rektorenkonferenz in 2012 und erhält seither deutschlandweit Einladungen zu Fachtagungen und Musikschulkongressen.
Ihr Auslandsstudium an dem Devlet Konservatuarı in Istanbul/ Türkei bestärkten sie noch einmal in ihrer Entscheidung, als Musikpädagogin zukünftig zwischen zwei Kulturen zu vermitteln und als Brückenschlager zu wirken. Durch ihr Engagement erhielt sie für das Sommersemester 2013 einen Lehrauftrag an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz im Bereich der interkulturellen Musikgeragogik.
Mit dem Thema "Interkulturelle Kompetenz in der Musikgeragogik" absolvierte sie ihr Masterstudium "Master of Arts in Education" und setzte sich intensiv mit den Begriffen Interkulturelles Lernen und der Messbarkeit von interkultureller Kompetenz auseinander. seit 2015 vermittelt Melisa Elgün ihr praktisches und theoretische Wissen in Seminaren im Rahmen der Weiterbildung Musikgeragogik an der FH Münster.
Kamera & Schnitt: Markus Tirok
Referenten- und Dozententätigkeit für:
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Fachhochschule Münster
Landesmusikakademie NRW
Landesmusikakademie Berlin
Landesmusikrat Hamburg
VdM (Verband deutscher Musikschulen)
Musikschulkongress Bamberg
Musikschule Hürth uv.m.
Einjähriger Zertifikatskurs Kulturgeragogik in Münster
Teilnahme an dem Fachtag "Musizieren im Alter - Wege zur kulturellen Vielfalt" in Münster
Teilnahme an der "2. Fachtagung Kulturgeragogik" in Münster
Teilnahme an der Fachtagung „Musikgeragogik: Musik in Verbindung mit anderen Künsten“ in Münster